Insel Elba
Elba ist die größte der sieben Inseln des toskanischen Archipels. Sie ist in ca. einer Stunde mit der Fähre vom Hafen von Piombino entfernt, von wo aus Sie Portoferraio, die Hauptstadt der Insel, erreichen können. Die Insel ist in sieben Gemeinden unterteilt: Portoferraio, Campo nell’Elba, Marciana, Marciana Marina, Capoliveri, Porto Azzurro und Rio und bietet über 150 km Küstenlinie, entlang derer es mehr als einhundert wundervolle Strände mit klarem und dunklem Sand hat, ausserdem gibt es Kieselstrände und Buchten mit Granitfelsen.
Es ist eine überwiegend bergige und üppige Insel. Bedeckt von der typischen mediterranen Vegetation und Wäldern mit Steineichen, Korkeichen und Kiefern, treffen wir beim Klettern auch auf die Kastanienwälder, die sich rund um das Massiv des Monte Capanne (1019 Höhenmeter), des höchsten Gipfels von Elba und dem gesamten Archipel befinden.
Zahlreiche Wanderwege und Pfade kreuzen sich, viele davon sind uralte Saumpfade, die einst von einheimischen Bauern benutzt wurden, um das Nachbardorf zu erreichen. Heute ist es ein einzigartiger Reichtum für diejenigen, die gerne in der Natur spazieren gehen, wandern, klettern und Nordic Walking ausüben.
Die bewohnten Dörfer sind sehr ruhig, vor allem die ältesten, die alle in großen Höhen gelegen sind, um sich vor Piratenüberfällen zu schützen, mit Ausnahme der Festung Portoferraio. Capoliveri, Marciana, San Piero, Sant’Ilario und Rio Nell’Elba verdienen sicherlich einen Besuch: Alle Dörfer liegen an den Hängen und sind größtenteils aus dem lokalem Gestein gebaut.
Die beliebtesten Küstendörfer sind die von Marciana Marina mit ihrer herrlichen Küste und dem ausgestatteten Touristenhafen und Porto Azzurro mit seinem schönen Platz, der sich vor dem kleinen Touristenhafen befindet. Für diejenigen, die Geschichte lieben, darf der Besuch vom historischen Zentrum in Portoferraio mit seiner Festung Medici und den napoleonischen Villen nicht fehlen.
Marina di Campo ist stattdessen das Dorf, das den größten Sandstrand Elbas bietet, dessen Strand sich über 1,5 km lang erstreckt, hier gibt es Badeanstalten und auch freie Bereiche zum Baden.
Diejenigen, die glauben, sie hätten die Insel Elba in sieben Tagen oder zwei Wochen gesehen, werden feststellen, dass Elba jedes Mal neue Dinge anbietet und Sie nie aufhören neues zu entdecken. Scheinbar klein, fährt man von Ost nach West in etwa 1,5 Stunden mit dem Auto, also von Sant’Andrea bis Cavo. Elba geschichtsträchtige Insel, ein strategischer Punkt im Mittelmeerraum, hat eine Reihe von verschiedenen Bevölkerungen gesehen, welchen den Charakter der Insel geprägt haben, auch in der lokalen Gastronomie und Weintradition ist dieser Charakter vorhanden.
Ausgezeichnete Weine, die in den letzten Jahren auch wichtige Auszeichnungen erhalten haben, darunter der liebenswerte Aleatico DOCG dell’Elba, welcher gut zu der traditionellen Schiaccia Briaca (typischer Nachtisch von Rio Marina) passt.